Fangen Chatbots wirklich komplett bei null an, oder gibt es dort Unterschiede? Sven Wilms von Kauz hat das einmal genauer betrachtet.
Zum BlogbeitragIn Gesprächen mit Kunden und Interessenten wird Sven Wilms ich immer wieder gefragt: „Kann Ihr Chatbot auch mehrere Sprachen?“ Natürlich kann er das. Aber wie sieht das bei uns selbst aus? Sprechen auch wir in unterschiedlichen Kontexten andere Sprachen?
Zum BlogbeitragWie sinnvoll ist Messaging im Kundenservice wirklich? Franziska Weber von Infinit gibt Tipps, um den Erfolg von Messaging zu sichern!
Zum BlogbeitragEine Studie von Aidbusiness zeigt, dass immerhin 44 Prozent der Kunden bevorzugt mit einem Chatbot kommunizieren möchten, statt mit einem Menschen. Wie Unternehmen der Versicherungswirtschaft schon heute Chatbots einsetzen können. Artikel von Cash-Online-de. Von Fabian Reinkemeier
Zum Blogbeitrag„VRanzi“ bei der VR-Bank Westmünsterland wird in Kürze 4 Jahre alt. Daher nimmt die Bank dies gerne zum Anlass, ihr zu diesem Geburtstag zu gratulieren und diese 4 Jahre etwas detaillierter zu betrachten.
Zum BlogbeitragSchneller Antworten geben, rund um die Uhr erreichbar sein, Kundencenter entlasten: Schon länger hatten verschiedene Bereiche der R+V mit dem Einsatz eines Chatbots geliebäugelt. 2018 dann fiel die Entscheidung: Das Thema sollte umfassend und strukturiert betrachtet werden. „Chatbot“ wurde als Trainee-Projekt gestartet. Hier sind alle Informationen über die Success Story von Chatbot Lara!
Zum BlogbeitragBeiträge zur Kategorie NLU (Natural Language Understanding)
Beiträge zur Kategorie Unternehmenskommunikation
Beiträge zur Kategorie Chatbots im Einsatz
Beiträge zur Kategorie How-To
Beiträge zur Kategorie Kauz Plattform
Hier ist eine Auswahl von Videos zum Thema NLU
Diese Partner haben schon mit Inhalten zu dem Erfolg der Chatbotmediathek beigetragen.